Die schönsten Strände rund um San Teodoro:
- Vicki&Gerry
- vor 17 Minuten
- 3 Min. Lesezeit
Klassiker & Geheimtipps im Nordosten Sardiniens
raumhafte Buchten, glasklares Wasser und feiner Sand: Die Küstenlandschaft rund um San Teodoro ist wie gemacht für alle, die das Mittelmeer von seiner schönsten Seite erleben wollen.
San Teodoro wird häufig als klassische Touristenhochburg beschrieben – und ja, im Hochsommer ist hier viel los. Doch genau das hat einen guten Grund: Die Region um San Teodoro, Capo Coda Cavallo und die vorgelagerte Insel Tavolara bietet eine hohe Dichte an außergewöhnlich schönen Stränden, wie man sie so kaum anderswo auf Sardinien findet.
Wer außerhalb der Hauptsaison kommt oder früh morgens startet, erlebt eine Küstenlandschaft, die absolut überzeugt – und sich ihren Charme bewahrt hat. San Teodoro ist besser als sein Ruf als reine Touristenhochburg und definitiv ein Must-See im Nordosten Sardiniens.

Die schönsten Strände rund um San Teodoro
1. Cala Brandinchi – Little Tahiti Sardiniens
Feiner, heller Sand und seichtes, fast karibisch anmutendes Wasser: Die Cala Brandinchi ist nicht ohne Grund einer der beliebtesten Strände im Nordosten. Die geschützte Lage macht sie ideal für Familien mit Kindern, aber auch Frühaufsteher und Fotograf:innen finden hier ihre Glücksmomente, wenn die ersten Sonnenstrahlen über dem Wasser tanzen.

2. Lu Impostu – Farbenspiel im Flachwasser
Nur wenige Minuten entfernt liegt Lu Impostu, eine fast ebenso beeindruckende Lagune mit weiten Flachwasserzonen. Der perfekte Ort zum Schnorcheln, SUPen oder einfach für ein entspanntes Picknick mit Meerblick. Besonders in der Vorsaison ein Ort der Stille.

Seit einigen Jahren ist für den Zugang zu Cala Brandinchi und Lu Impostu während der Sommermonate (meist Juni bis September) eine Online-Reservierung erforderlich. Der Zugang ist pro Tag auf eine bestimmte Anzahl von Personen begrenzt.
Warum das sinnvoll ist?
Diese Strände zählen zu den beliebtesten Sardiniens – und das aus gutem Grund. Um die empfindliche Küstenlandschaft und die Lagunen dahinter zu schützen und ein Überlaufen zu vermeiden, wurde das Besucheraufkommen reguliert. Das sorgt nicht nur für mehr Ruhe und Platz, sondern hilft auch dabei, die Natur langfristig zu bewahren.
👉 Tipp: Reserviere deinen Strandbesuch rechtzeitig online über das offizielle Buchungssystem der Gemeinde San Teodoro (z. B. über san teodoro spiagge.it – saisonal aktiviert). Ohne Reservierung ist kein Zutritt möglich!
3. Isuledda – Die unterschätzte Schönheit
Etwas südlich von San Teodoro liegt Isuledda, ein Strand, der oft übersehen wird – zu Unrecht. Türkisfarbenes Wasser, feiner Sand, Felsen am Rand und eine herrlich entspannte Atmosphäre machen ihn zum Geheimfavoriten vieler Einheimischer.

4. La Cinta – San Teodoros Hauptstrand mit Weitblick
La Cinta ist lang, weit und hell – und gehört zu den bekanntesten Stränden Sardiniens. Klar: Im Sommer kann es hier voll werden, aber durch seine Länge (über 4 km) findet sich fast immer ein ruhiger Abschnitt. Der Blick auf Tavolara und die Möglichkeit, Wassersport zu treiben, machen ihn zum Allrounder für jeden Urlaubstyp.

5. Capo Coda Cavallo – Panoramablick & türkisfarbene Buchten
Einer der spektakulärsten Küstenabschnitte der Region: Kleine, versteckte Buchten, felsige Abschnitte und türkisfarbenes Wasser soweit das Auge reicht. Von der Spitze des Kaps hat man einen atemberaubenden Ausblick auf die Inseln Molara und Tavolara.

Extra-Tipp: Entdecke die Strände vom Wasser aus!
Du möchtest diese traumhaften Buchten nicht nur vom Land aus sehen, sondern ganz exklusiv vom Wasser aus erleben? Dann ist unsere Bootstour rund um Tavolara genau das Richtige für dich. 🚤 ➔ https://www.5senses-sardinia.com/bootstour

👉 Natürlich ist diese Liste nicht vollständig – rund um San Teodoro findest du noch viele weitere kleinere Buchten und versteckte Strände, die es zu entdecken lohnt. Lass dich einfach treiben und finde deinen ganz persönlichen Lieblingsplatz am Meer.
Sonnige Inselgrüße,
Vicki & Gerry
コメント