Wandern im Frühling auf Sardinien: Die besten Touren & Tipps für Naturliebhaber
- Vicki&Gerry
- 12. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Wenn die Macchia blüht, das Meer funkelt und die Sonne nicht zu heiß vom Himmel brennt, dann ist sie da – die vielleicht schönste Zeit zum Wandern im Frühling auf Sardinien. Die Natur steht in voller Kraft, es duftet nach Rosmarin, Ginster und Meer, und auf den Wegen begegnet man mehr Schafen als Menschen.

Warum der Frühling auf Sardinien ideal zum Wandern ist
🌿 Leuchtende Farben & Blütenpracht: Die Macchia explodiert förmlich – ein Traum für alle, die Natur lieben.
🌤️ Mildes Klima: Perfekte Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad – nicht zu heiß, nicht zu kühl.
🚶♀️ Stille auf den Wegen: Die Hauptsaison hat noch nicht begonnen, viele Pfade gehören dir allein.
🧘♀️ Slow Travel pur: Zeit, Stille und Natur im Einklang – weit weg vom Trubel.

Mehr Sardinien – weniger Planungsstress.
Mein E-Book "Deine perfekte Sardinien-Reise" hilft dir, deine Reise ganz entspannt vorzubereiten – mit Tipps, Routen & echten Empfehlungen. Kompakt, liebevoll gestaltet und sofort einsatzbereit.
👉 Jetzt reinlesen & vorbereiten.
Wanderung zum Leuchtturm am Capo Ferro
Unsere liebsten Wanderungen im Nordosten Sardiniens
Der Nordosten Sardiniens ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Küstenwege, Berge, Aussichtspunkte und wilde Natur wechseln sich ab – hier kommen unsere fünf Lieblings-Wanderungen:
1. Monte Nieddu bei San Teodoro
Ein echtes Abenteuer: Schotterpisten, Wasserfälle, Panoramablicke. Wer morgens losgeht, wird mit Stille, Weite und Ursprünglichkeit belohnt.
2. Capo Ferro bei Porto Cervo
Felsen und Meer, soweit das Auge reicht. Der Blick auf die vorgelagerten Inseln und das abendliche Licht machen diese Tour besonders stimmungsvoll.
3. Capo Testa bei Santa Teresa Gallura
Bizarre Granitformationen, Pfade entlang der Klippen und das Rauschen des Meeres – ein Ort zum Staunen. Besonders im Frühling: fast menschenleer!
4. Monte Pino bei Tempio
Der stille Riese bietet schattige Wege durch Wälder und fantastische Fernblicke. Eine Wanderung für alle, die Sardinien einmal „von oben“ sehen wollen.
5. Capo Figari bei Golfo Aranci
Ein Klassiker unter den Küstenwanderungen: Zum alten Leuchtturm mit Blick auf Tavolara. Unterwegs? Wildziegen, Eidechsen – und mit Glück sogar Delfine.

Tipps für deine Frühlingswanderung auf Sardinien
🥾 Gute Wanderschuhe sind Pflicht – viele Wege sind steinig oder unbefestigt.
🌞 Sonnenschutz nicht vergessen: Auch im Frühling ist die Sonne stark!
🚰 Immer Wasser & ein Snack dabeihaben – viele Routen führen durch wilde Natur.
📱 Offline-Karten laden – Mobilfunkempfang ist nicht überall garantiert.
📅 Früh starten: Die Wege gehören morgens dir – und du vermeidest Wind & Wärme am Nachmittag.

Fazit: Wandern im Frühling auf Sardinien ist Naturerlebnis pur
Ob du Sardinien bereits kennst oder zum ersten Mal besuchst – der Frühling ist die perfekte Zeit, die Insel zu Fuß zu entdecken. Besonders der Nordosten bietet dir abwechslungsreiche Landschaften, ursprüngliche Pfade und unvergessliche Ausblicke.
Sonnige Grüße,
Vicki & Gerry
📘 Lust bekommen, das selbst zu erleben? Ich zeige dir auf meinen geführten Ausflügen die schönsten Orte abseits der Touristenpfade – ganz individuell und mit echtem Insiderwissen. Deine Vicki
Comments