top of page

Abenteuer Tanken auf Sardinien

Du fragst dich jetzt, wozu es da einen ganzen Blogbeitrag braucht?

Es bringt mehr Herausforderungen für dich, als du denkst. Vor allem, wenn du mit dem Motorrad unterwegs bist, aber auch mit dem Auto kann dir der eine oder andere Schweißtropfen über die Stirn laufen, wenn die Tankanzeige aufleuchtet.


Ein paar Hinweise:

  • Benzin auf Sardinien ist teuer. Die Preise liegen zwischen 1,60 € – 1,90 € pro Liter. Unbedingt mehr Geld dafür einplanen.

  • Auch Tankstellen haben Siesta und an Sonntagen ist Ruhetag. Es funktionieren dann nur die Tank-Automaten. Dies auch beachten, wenn du unterwegs bist und einplanst an einer Tankstelle auf einen kleinen Kaffee und ein Bombolone zu gehen. Es ist geschlossen.

  • Die Tank-Automaten auf Sardinien sind so eine Sache für sich.

  • Kartenzahlung funktioniert nicht immer oder die Karten werden nicht erkannt. Bargeld oft nur bis max. 50 Euro-Scheine. Und es gibt kein Wechselgeld. Daher immer 20 Euro Scheine extra einstecken. Wir standen da nämlich schon mal dumm da und uns wurde ganz anders zumute.


Volltanken – bei jeder Gelegenheit volltanken.

Auch wenn dein Navi anzeigt, die nächste Tankstelle kommt eh in 10 Kilometern und hier willst du nur schnell eine Flasche Wasser kaufen. Nein – du siehst eine offene Tankstelle – TANKE. Denn die Tankstelle in 10 Kilometern kann komplett geschlossen sein. Und die danach auch und dann kommt erst wieder eine in 40 Kilometern. Da kann es schon mal eng werden.

Du denkst jetzt, das gibt es doch gar nicht? Oh doch, uns ist das auf einer gut ausgebauten Strada Statale passiert. Quasi mit dem letzten Tropfen sind wir in die Tankstelle eingebogen.


Self or Service

An den meisten Tankstellen gibt es zwei Varianten und auch entsprechende Zapfsäulen – Selbstbedienung oder Service. Und wenn du an der Service-Säule stehst, kommt ein netter Tankwart, nimmt dir den Zapfhahn aus der Hand und du zahlst locker 1,80 € pro Liter. Selbstbedienung kostet an der gleichen Tankstelle nur 1,60 € pro Liter. Also immer genau schauen, welche Zapfsäule du wählst.


Hier noch einmal unsere Tank-Tipps für Sardinien auf den Punkt gebracht:

  • extra Geld einplanen, tanken ist teuer

  • kleine Scheine separat einstecken (am besten 20 Euro Scheine)

  • immer eine Flasche Wasser dabei haben

  • Tankstellen haben Siesta und Ruhetage

  • Volltanken, wann immer es geht

  • Selbstbedienung oder Service beachten


Trotz der Herausforderungen bei der einen oder anderen Tankstelle ist ein Road Trip auf Sardinien einfach ein Traum. Im nächsten Artikel haben wir Tipps für deine Routenplanung, damit deine Tour unvergesslich wird.


Sonnige Grüße,

Vicki & Gerry


686 Ansichten

Social Media
Folge uns für aktuelle Infos und viele Sardinien Inspirationen

  • Linked In
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Kategorien:

Deine Retreats auf Sardinien

3.jpg

Nutze die Energie der Insel der Hundertjährigen.

Yoga & Schreiben

Fokus & Kreativität

Free Your Mind

Lasse alle Ablenkungen zu Hause. Öffne deine Sinne, rieche die würzige Luft, spüre die wärmenden Sonnenstrahlen, schau über das weite Meer bis zum Horizont.

Mach den Kopf frei, lass frische Ideen zu - entdecke was möglich ist.

Segeln Sardinien

39.jpg

Entdecke die Karibik Europas

Du wünschst dir einen richtig entspannten Urlaub? Ohne Stress, ohne Medienflut. ohne ständige Ablenkungen? Ganz verbunden mit dir und den Elementen?

Wir organisieren deinen Segeltörn vor der Küste Sardiniens.

Motorrad Touren Sardinien

IMG_20221017_131204_428.jpg

Das Motorradparadies Sardinien

entdecken und erleben.

Die Straßen Sardiniens führen dich über zahlreiche Kurven von traumhaften Küstenstraßen mit Blick auf das weite Meer und karibische Strände, hinauf in die Berge und atemberaubende Hochebenen, wo du nahezu allein unterwegs bist. Nur du, der Asphalt und dein Motorrad.

Dein Motorrad, die Gruppe und atemberaubende Natur.

LUST AUF NEUEN LESESTOFF?

20200903_164156 (2).jpg

Hol dir Vicki's Thrillerdebüt

ACHT LEBEN

8 Thriller Kurzgeschichten für eine spannende Pause zwischendurch.  Als E-Book oder Taschenbuch überall erhältlich.

NEU

Malbuch_MockUp_Flieder.jpg

Free Your Mind -

Dein Kreativbuch

Mandala Ausmalbuch und

Free Writing

Mehr als ein Malbuch. Entdecke dein Kreativbuch mit 30 Meditations-Mandala zum ausmalen und 40 Seiten für deine Ideen und Gedanken. Finde Ruhe, Fokus und Entspannung. Mach den Kopf frei, lass frische Ideen fließen.

Ich wünsche dir ganz viel Freude mit deinem Kreativbuch.

bottom of page