top of page

Aufbruch ins Abenteuer Sardinien


Wien, 27. April 2021

Die Taschen gepackt. Alles am Abend zuvor in die Garage gebracht, bereit zum Aufsatteln. Der Himmel grau in grau, maximal 10 Grad erwarten uns. Auf unserer ersten Etappe nach Kärnten würde es kälter werden. Alles anziehen, was geht. Snoopy voll beladen, Seitenkoffer und zwei Taschen übereinander auf dem Gepäckträger.


Wir frieren. Auf dem Packsattel hat es nur 3 Grad und der Regen peitscht uns ins Gesicht. Ein kurzer Stopp zum Aufwärmen an der Tankstelle. Wir dürfen im Eingang stehen und unsere Leberkässemmel essen. Drinnen dürfen wir nicht bleiben. Corona. Nur weg.


Kurz vor Velden hört der Regen auf. Der Wörthersee liegt düster zwischen den Bergen. So kennen wir ihn gar nicht. Das Hotel ist leer. Wir bestellen eine Pizza, drehen die Heizung im Zimmer voll auf, eine heiße Dusche und ausruhen. Morgen haben wir eine lange Tour vor uns. Auf der Autobahn direkt bis Livorno. Zur Fähre. Keine Zeit für gemütliche Tour durch die Toskana. Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein.


Eiskalt ist es am nächsten Morgen. Wir fahren Richtung Tarvis zur Grenze nach Italien. Alle Unterlagen, Zertifikate, Testergebnisse doppelt ausgedruckt, eingescannt und gescreenshotted dabei.


Ein Schild – ITALIEN.

War das die Grenze? Da war ja keiner? Sind wir schon drüben?

Wir fahren. Der Fluss in eisigem Türkis, so bezeichnend für das Kanaltal, schlängelt sich neben uns durch die Berge. Die Sonne kommt heraus. Wir sind drüben. Die nächste Raststätte gehört uns.



Bombolone alla Crema und Caffee. Selbst an der einfachsten Tankstelle in Italien schmeckt der Kaffee himmlisch. Wir gönnen uns ein Panini mit Schinken und Artischocken und genießen die Sonne. Wir liegen gut in der Zeit. Die Fähre ab Livorno geht um 22:00 Uhr.


LKW Kolonnen schieben sich über die Autobahn. Es werden immer mehr. Wir nähern uns Florenz und es beginnt wieder zu Regnen. Aber ab hier folgt ein Tunnel nach dem nächsten, daher kommen wir relativ trocken durch. Weiter Richtung Pisa und Livorno.


Livorno Hafen

Wir drehen ein paar Runden. Es ist erst 18:30 Uhr. An der Zufahrt ist die Schranke unten. Die nette Dame sagt uns, sie darf uns erst ab 20:00 Uhr auf das Gelände lassen. Wir könnten aber außen herum fahren und uns dort anstellen. Aber es ist wenig los.

Wir schauen etwas ratlos. Die Fähre ist da. Wollen wir da rumstehen?

Sie hat erbarmen mit uns Motorradfahrern (mit dem Auto passiert einem so etwas nie). Wir dürfen Snoopy bei ihr stehen lassen. Nur 10 Minuten zu Fuß entfernt ist die Altstadt, wo seit 2 Tagen die Lokale wieder geöffnet haben. Ein Traum. Sogar die Sonne zeigt sich wieder. Raus aus den Regenklamotten.


Der erste Restaurantbesuch seit 6 Monaten. Nie haben Calamari Fritti so fantastisch geschmeckt. Wir sitzen auf der Terrasse am Wasser, im Hintergrund wartet unsere Fähre, und genießen den Abend.



RESTAURANT TIPP:

Stuzzicheria di Mare in Venezia

https://g.page/stuzzicheria-di-mare-in-venezia?share



Abfahrt

An der ersten Kontrolle sind wir direkt mal vorbei gefahren. Wenn keiner ansteht, weiß man gar nicht wo man hin muss ;). Aber jetzt. Fieber messen, Sardegna Sicura, Ticket, Testergebnis. Scans am Handy reichen aus. Mit Snoopy auf die Rampe, an der Seite dürfen wir uns hinstellen. Die Fähre ist leer. Nur LKWs an Bord. Wir suchen »Silvester«. Bei Moby steht alles im Zeichen von Bugs Bunny, Tweety und Co. Und Silvester wartet an der Rezeption. Nach ein paar Irrwegen endlich angekommen. Die Kabine ist sauber, das »Badezimmer« erinnert Vicki an die Crewkabinen aus ihrer Schiffszeit. Für eine Nacht ist es ok.




Ankunft

Wir haben das Tweetyfrühstück gebucht. Ankunft der Fähre ist für 07:00 Uhr in Olbia geplant. Um 06:00 Uhr soll man die Kabine verlassen. Wir stellen den Wecker auf 05:00 Uhr. Alles schläft. 05:30 Uhr – das Restaurant ist geschlossen. Wie soll das gehen? Um 05:45 Uhr wird geöffnet. Wir trinken unseren Kaffee und essen schnell das Gebäck mit Marmelade. Taschen aus der Kabine holen und oben warten. An Deck genießen wir die frische Luft. Sonnenaufgang. Wir fühlen uns wie im Traum. Können nicht glauben, dass wir gleich dort sein werden.



Die Insel taucht vor uns auf. Es regnet. Na bravo. Sardinien begrüßt uns mit Wasser, wie aus Kübeln. Wir gehen in die Garage zu Snoopy und ziehen wieder das Regenzeug an. Raus aus der Fähre, wieder Fieber messen, wieder Test herzeigen und um 07:30 Uhr sind wir auf dem Weg nach Süden.



111 Ansichten

Social Media
Folge uns für aktuelle Infos und viele Sardinien Inspirationen

  • Linked In
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Kategorien:

Deine Retreats auf Sardinien

3.jpg

Nutze die Energie der Insel der Hundertjährigen.

Yoga & Schreiben

​

Fokus & Kreativität

​

Free Your Mind

​

Lasse alle Ablenkungen zu Hause. Öffne deine Sinne, rieche die würzige Luft, spüre die wärmenden Sonnenstrahlen, schau über das weite Meer bis zum Horizont.

​

Mach den Kopf frei, lass frische Ideen zu - entdecke was möglich ist.

Segeln Sardinien

39.jpg

Entdecke die Karibik Europas

Du wünschst dir einen richtig entspannten Urlaub? Ohne Stress, ohne Medienflut. ohne ständige Ablenkungen? Ganz verbunden mit dir und den Elementen?

​​​

Wir organisieren deinen Segeltörn vor der Küste Sardiniens.

Motorrad Touren Sardinien

IMG_20221017_131204_428.jpg

Das Motorradparadies Sardinien

entdecken und erleben.

Die Straßen Sardiniens führen dich über zahlreiche Kurven von traumhaften Küstenstraßen mit Blick auf das weite Meer und karibische Strände, hinauf in die Berge und atemberaubende Hochebenen, wo du nahezu allein unterwegs bist. Nur du, der Asphalt und dein Motorrad.

​

Dein Motorrad, die Gruppe und atemberaubende Natur.

LUST AUF NEUEN LESESTOFF?

20200903_164156 (2).jpg

Hol dir Vicki's Thrillerdebüt

ACHT LEBEN

8 Thriller Kurzgeschichten für eine spannende Pause zwischendurch.  Als E-Book oder Taschenbuch überall erhältlich.

NEU

Malbuch_MockUp_Flieder.jpg

Free Your Mind -

Dein Kreativbuch

Mandala Ausmalbuch und

Free Writing

​

Mehr als ein Malbuch. Entdecke dein Kreativbuch mit 30 Meditations-Mandala zum ausmalen und 40 Seiten für deine Ideen und Gedanken. Finde Ruhe, Fokus und Entspannung. Mach den Kopf frei, lass frische Ideen fließen.

Ich wünsche dir ganz viel Freude mit deinem Kreativbuch.

bottom of page