top of page

Praktische Tipps für deine Sardinien-Reise: Was du vorab wissen solltest

Sardinien ist nicht einfach nur Italien – es ist eine ganz eigene Welt. Wer die Insel bereist, sollte sich auf eine andere Art von Urlaub einstellen: langsamer, naturnaher und authentischer. Damit dein Aufenthalt gelingt, findest du hier kompakte, alltagsnahe Tipps zur Planung, Kosten, Kultur und dem besonderen Lebensgefühl der Insel.


Cala Moresca, Sardinien
Cala Moresca am Capo Figaro

Sardinien praktisch: Die wichtigsten Tipps vorab



Größe & Regionen: Mehr Vielfalt als gedacht


Sardinien ist etwa so groß wie Belgien. Klingt klein? Ist es nicht. Die Insel gliedert sich in vier Hauptregionen:


  • Norden: Costa Smeralda, exklusive Orte, aber auch unberührte Granitlandschaften

  • Osten: spektakuläre Küsten, Wanderwege & Natur

  • Süden: Städtisches Flair rund um Cagliari & lange Sandstrände

  • Westen: rauer, ursprünglicher & wenig touristisch


Plane deine Route mit Bedacht. "Alles auf einmal sehen" ist auf Sardinien selten entspannend.


capo ferro, Sardinien
Blick vom Capo Ferro

Beste Reisezeit Sardinien: Was passt zu dir?


🌿 Frühling & Herbst

Ideal für Wanderungen, Rundreisen & Erkundungen. Die Natur blüht, es ist mild und nicht überlaufen.


☀️ Sommer

Perfekt für Strandurlaub & Wassersport. Heiß, lebendig, beliebt – aber in der Hauptsaison auch gut besucht.


❄️ Winter

Ruhiger, naturnaher Urlaub. Weniger geöffnete Unterkünfte, aber authentisch und entspannend.


Tipp: Wer baden möchte, reist im Sommer. Wer die Insel erleben will, kommt im Frühling oder Herbst.



Cala Gonone, Sardinien
Das Supramonte Gebirge reicht bis ans Meer, wie hier in Cala Gonone

Kosten & Budget: Wie teuer ist Sardinien wirklich?


Sardinien ist kein Billigziel, aber mit guter Planung durchaus erschwinglich:


  • 🏨 Unterkunft: In der Hochsaison teuer, in der Nebensaison oft günstig & charmant. Agriturismi & Ferienwohnungen sind echte Tipps.


  • 🍽️ Essen: Lokale Küche ab 15–20 € pro Gericht. Agriturismo-Menüs mit mehreren Gängen: ca. 30–40 €.


  • 🎬 Aktivitäten: Viele Highlights (Wandern, Natur, Schnorcheln) kosten nichts. Bootstouren & Eintritte liegen im moderaten Bereich.


Mit etwas Planung bekommst du hohe Qualität zum fairen Preis.


Bootstour Tavolara Archipel
Sunset Tour Tavolara Archipel, deine Auszeit am Meer

Kultur & Mentalität: Sardinien erleben statt konsumieren


Sardinien ist stolz, traditionell und herzlich. Die Menschen leben im Rhythmus der Natur und schätzen das Wesentliche: gutes Essen, Ehrlichkeit, Ruhe.


🎶 Was dazugehört:

  • Langsam reisen, nicht hetzen

  • Interesse zeigen, offen sein

  • Respektvoll und ruhig auftreten


🌿 Was du erwarten darfst:

  • echte Begegnungen

  • familiäre Atmosphäre

  • Einblicke in ein entschleunigtes Leben


Wer sich anpasst, wird mit Herzlichkeit belohnt.


Berchida Strand, Sardinien
Spiaggia Berchida, kilometer langer Traumstrand

Fazit: Sardinien praktisch gedacht = mehr Genuss


Mit dem richtigen Mindset wird Sardinien nicht nur ein Reiseziel, sondern eine Erfahrung. Plane mit Bedacht, sei offen für Unerwartetes und nimm dir Zeit.


Sardinien ist kein Ort zum Abhaken. Es ist ein Ort zum Ankommen.



Häufige Fragen zur Reiseplanung auf Sardinien


1. Ist Sardinien teurer als andere Regionen Italiens?


Sardinien ist kein Billigziel, aber mit guter Planung bekommst du viel Qualität für einen fairen Preis – vor allem außerhalb der Hauptsaison.


2. Welche Reisezeit ist am besten für einen Aktivurlaub?


Frühling und Herbst sind ideal zum Wandern, Erkunden und Genießen – mit mildem Klima und wenig Trubel.


3. Brauche ich einen Mietwagen auf Sardinien?


Ja, absolut. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind begrenzt – für Flexibilität und echte Entdeckungen ist ein Auto sehr empfehlenswert.


4. Welche Regionen sind weniger touristisch?


Die Westküste rund um Bosa oder die Ogliastra im Osten sind ruhiger, ursprünglicher und bieten authentische Einblicke.


5. Wie offen sind die Sarden gegenüber Touristen?


Sehr – wenn man respektvoll auftritt. Interesse, Ruhe und Höflichkeit werden geschätzt und meist herzlich erwidert.


Sonnige Inselgrüße,

Vicki & Gerry

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Entdecke Sardinien mit uns:

Vicki & Gerry, Sardinien

Wer schreibt hier?

Wir sind Vicki und Gerry aus Wien und haben 2022 beschlossen, unseren Traum auf Sardinien zu leben. Hier haben wir wieder zu uns selbst gefunden, unsere Sinne geschärft und eine neue Perspektive auf das Leben gewonnen. Unser Ziel ist es, die Kraft der sardischen Lebensweise mit dir zu teilen – damit auch du von den Geheimnissen der Hundertjährigen profitieren kannst.

Vicki arbeitet als Reiseleiterin vor Ort und begleitet jeden Sommer Reisegruppen und zeigt ihnen den Nord-Osten Sardiniens. Die Winterpause nutzt sie, um an ihren Buchprojekten zu arbeiten und zu schreiben.

Gerry ist als Skipper tätig, arbeitet für verschiedene Anbieter vor Ort und bietet auch eigene kleine exklusive Touren im Tavolara Archipel an. Im Winter werden zahlreiche neue Rezepte ausprobiert und Klassiker verfeinert, denn neben dem Meer, ist die Küche sein Revier. 

bottom of page