TEAMBUILDING AN BORD
Wenn man zusammen segelt, fährt man schneller.
Wechsel die Aufgaben, Positionen und Perspektiven. Lerne dich und dein Team neu kennen. Erkenne deine eigenen Stärken und Potenziale und die deiner Kolleg*innen.
Entfliehe Bildschirmmauern und Bürowänden. Schalte sämtliche Ablenkungen aus und mach die Köpfe frei. Frischer Wind, frische Ideen. Du wirst sehen, was alles möglich ist.

Eine Segelyacht segelt sich nicht von alleine. Die Mannschaft muss im Team zusammenarbeiten, um die vielfältigen Aufgaben und Rollen koordinieren zu können und die Segelyacht auf Kurs zubringen.
Niemand muss alles können. Jeder hat seine Stärken und erfüllt die zugewiesene Aufgabe gewissenhaft aus. Denn jeder Part auf einem Schiff ist wichtig, um ans Ziel zu kommen. Jeder steuert das Schiff, navigiert und stellt die Segel ein. Teammitglieder lernen zu kommunizieren, zu delegieren und zusammenzuarbeiten. Der Skipper leitet das Team und regt die Zusammenarbeit an.
Wechsel die Aufgaben, Positionen und Perspektiven. Lerne dich und dein Team neu kennen. Erkenne deine eigenen Stärken und Potenziale und die deiner Kolleg*innen.
Entflieht Bildschirmmauern und Bürowänden. Schaltet sämtliche Ablenkungen aus und macht die Köpfe frei. Frischer Wind, frische Ideen. Du wirst sehen, was alles möglich ist.
Wir verbringen mindestens 5 Nächte an Bord. Optimal ist eine Woche unter Segeln. So könnt ihr wirklich von den Vorteilen dieser Form der Personalentwicklung profitieren und eure Ergebnisse am Ende umsetzen.
Unter Tags wird gesegelt in einem der schönsten Segelreviere Europas - das La Maddalena Archipel. Es gehört zum Unesco Welterbe und bietet eine einmalig schöne Natur. Öffnet die Sinne. Seht, was vor euch liegt. Hört den Wind, die Wellen, die Vögel der See. Atmet die frische Meeresluft. Spürt die Sonne auf der Haut.
Am Abend liegen wir vor Anker oder in einer Marina und ihr habt die Möglichkeit eigene Workshops abzuhalten oder als Team in die Reflektion zu gehen. Setzt euch mit der Teamsituation auseinander, wo steht das Team? Wo wollt ihr hin? Welche Stärken und welches Potenzial stecken im Team
Teambuilding an Bord –
Personalentwicklung einmal anders.

Free your mind and the rest will follow.
Teambuilding mit 5 Senses Sardinia ist perfekt für:
Gruppen oder Teams (mit oder ohne Führungskraft), die gerade neu zusammenarbeiten. Sie lernen sich gegenseitig besser kennen, erkennen die Stärken und Schwächen des Teams und der einzelnen Mitglieder.
Teams, die schon länger miteinander arbeiten, können die Gelegenheit nutzen, in Klausur zu gehen, Teamziele neu zu definieren, Ideen zu entwickeln, abseits des Büroalltags.
Teams, die an verschiedenen Standorten oder Remote arbeiten und sich nur über den Bildschirm kennen. So haben sie die Möglichkeit, sich persönlich kennenzulernen, auszutauschen und als echtes Team zusammenzufinden.

Was ihr für den Törn benötigt:
In unserem Angebot sind alle Kosten für die Segelyacht, euren Skipper und die Verpflegung und Getränke an Bord enthalten. Ihr müsst euch also im Vorfeld um nichts kümmern, außer um Ihre Anreise nach Olbia. Hier finden Sie unsere Tipps zur Anreise nach Sardinien.
Für kleine Teams (bis etwa 8 Personen) bietet sich das Segeln auf einer modernen Segelyacht an. Bei größeren Teams buchen wir mehrere Yachten.
Um am Teambuilding teilzunehmen, solltet ihr folgendes mitbringen:
Offenheit, sich im Team untereinander auszutauschen und mit der Teamsituation auseinanderzusetzen.
Die Bereitschaft, mit einer anderen Person die Kabine zu teilen.
Wetterfeste Kleidung je nach Saison (in der Regel reicht hier klassische Outdoor-Bekleidung).
Ihr müsst nicht Segeln können, aber schwimmen ist Voraussetzung (wenigstens Freischwimmer!).
Öffnet den Blick zum Horizont.
Macht den Kopf frei.
Entdecke die Möglichkeiten eures Teams.
Fordere dein unverbindliches 5 Senses Sardinia Teambuilding Angebot an:
Wir freuen uns über deine Anfrage an per Mail an: contact@5senses-sardinia.com