Urlaub im Ferienhaus auf Sardinien
Vor- und Nachteile, Preise und Tipps

Wir haben auf Sardinien bisher in fünf verschiedenen Ferienhäusern gewohnt und wollen dir unsere Erfahrungen weitergeben. Wir ziehen den Aufenthalt im Ferienhaus definitiv jedem Hotel vor.
Auf unseren Motorradtouren steigen wir meist spontan im nächsten B&B ab, das gerade auf der Strecke liegt. Auch auf Sardinien hatten wird das bisher so gemacht. Aber wir haben die Liebe zum Ferienhaus entdeckt. Und sobald du mindestens eine Woche an einem Ort bleibst, würden wir dir dies auch unbedingt empfehlen. Vor allem auf Sardinien.
Warum ein Ferienhaus?
Stell dir vor, du stehst in der Früh auf, schlurfst im Pyjama in die Küche. Setzt dir einen Kaffee auf. Der Duft erfüllt das ganze Haus. Du nimmst deine Tasse heißen Kaffee, öffnest die Tür, die Sonne begrüßt dich und du schaust hinaus aufs Meer. Die Vögel zwitschern, aber sonst ist alles ruhig. Will sagen, du musst dir nicht den Wecker stellen, um das Frühstück nicht zu verpassen. Du musst nicht erstmal duschen, dich in deine Klamotten werfen und die Haare zurecht machen, bevor du auch nur einen Kaffee bekommst.

Die obere Beschreibung trifft übrigens auf unser Haus an der Costa Rei zu. Vor dort hatten wir wirklich einen traumhaften Meerblick und durch die Lage in der Früh immer direkt die Sonne auf der Terrasse.
Andere Vorteile sind für uns, dass du dich frei bewegen kannst im Haus, du hast mehr Platz dich auszubreiten, kannst selber kochen, grillen und Wäsche waschen.
Das haben wir als ganz besonderen Pluspunkt erkannt. Du musst weniger Kleidung einpacken, denn du kannst zwischendurch waschen.
Die Häuser und Wohnungen unterscheiden sich zwischen, Privatunterkünfte, die vermietet werden und reinen Ferienunterkünften.
Die Privathäuser sind in der Regel gemütlicher eingerichtet, da die Leute ja auch dort privat leben und die Häuser meist als Zweitwohnsitz nutzen. Allerdings kann man hier auch Pech haben, da sich um diese Unterkünfte oft nicht so gut gekümmert wird. Da kann es passieren, wenn du der erste Mieter im Frühling bist, das das Haus noch sehr kalt ist und nicht gelüftet wurde. Einfach weil niemand im Winter dort war und sich auch keine Betreuungsfirma rechtzeitig darum gekümmert hat.
Bei reinen Ferienhäusern gibt es meist eine Betreuungsfirma, die auf das Haus und Garten schaut, dir frische Bettwäsche und Handtücher übergibt und am Ende auch die Abnahme macht.

Von der Ausstattung sind diese Häuser recht ähnlich, alles ist zweckmäßig eingerichtet und Hauptsache es funktioniert. Da darf man das eine oder andere Loch in den Fliesen oder die zerkratzten Töpfe nicht so eng sehen. Funktionalität überwiegt Optik. Das ist auch gar kein so schlechter Ansatz.
Wenn du gerne kochen und grillen möchtest, dann nimm unbedingt dein eigenes scharfes Küchenmesser, Schneidebrett und Grillbesteck mit. Sonst gerät der leidenschaftliche Hobbykoch, wie Gerry, schon mal in Verzweiflung.
Wir haben uns, als wir auf der Suche nach unseren Unterkünften waren, immer die Adresse auf Google Maps rausgesucht und uns dann über Street View angesehen. So bekommst du einen Blick auf das Haus, ohne bearbeitetes Foto und vor allem siehts du auch direkt die ganze Umgebung, Parkmöglichkeiten, Beschaffenheit der Straße etc. Für uns mit der Harley war das sehr relevant, denn Parken auf einer steilen Sandstraße wäre da nicht so lustig gewesen.
Jetzt kommt sicher die ultimative Frage nach den Preisen. Gerne sagen wir dir, was wir bezahlt haben. Beachte hier aber immer die Saison, denn die Preise steigen ab Mitte Juni enorm an.
Unser Haus an der Costa Rei
Zeitraum:
08. Mai bis 22. Mai 2021
Ausstattung:
Das Haus hatte 1 Bad, eine kleine Küche (ohne Geschirrspüler), 1 Schlafzimmer, 1 Kinderzimmer mit Stock-betten und eine Schlafmöglichkeit auf der Gallerie.
Also theoretisch für 6 Personen gedacht. Allerdings wäre es uns für den gesamten Aufenthalt mit 6 Personen zu eng und unbequem.
Lage:
Terrasse mit wunderschönem Meerblick und zu Fuß war man in 15 Minuten am Strand.
Preis:
pro Woche € 450
zzgl. Strom und € 100 Endreinigung
Unser Haus an der Costa Paradiso
Zeitraum:
22. Mai bis 05. Juni 2021
Ausstattung:
1 Bad, 1 große Wohnküche (inkl. Geschirrspüler), 2 Schlafzimmer, Terrasse, Meerblick. Das Haus ist für 2-4 Personen optimal. Es liegt in einem kleinen eingezäunten Gebiet, wie an der Costa Paradiso üblich. In der Mitte des Gartens gibt es einen Pool, der von allen genutzt werden kann. In unserem Fall waren 6 Häuser in der Gruppe.
Lage:
Die nächste Einkaufsmöglichkeit war 10 Minuten Fahrt durch das Areal der Costa Paradiso entfernt. Der nächste Strand ist der Spiaggia Li Cossi, eine wunderschöne Bucht. Hier gibt es einen Parkplatz und dann geht es 15 Minuten zu Fuß weiter.
Preis:
pro Woche € 400
zzgl. 80 € für Bettwäsche und Handtücher und € 100 Endreinigung
Unsere Wohnung in San Teodoro
Zeitraum:
05. Juni bis 25. Juni 2021
Ausstattung:
1 Bad, 1 große Wohnküche (inkl. Geschirrspüler), 1 Schlafzimmer, 1 Kinderzimmer mit Einbaubett, Terrasse. Die Wohnung ist für 2 Personen optimal. Das Kinderzimmer eignet sich für 1-2 Kinder.
Lage:
Die Wohnung liegt am Rand von San Teodoro, fußläufig nur 15 Minuten vom Strand La Cinta Entfernt. Von der Bar auf der anderen Straßenseite kann es mal etwas lauter werden. Bis ins Ortszentrum gehst du nur 15-20 Minuten. Ein kleiner Supermarkt ist schon in 5 Minuten erreichbar.
Preis:
pro Woche € 800 alles inklusive.
Die Wohnung hatte uns wirklich sehr gut gefallen, einziger Nachteil, sie hatte keinen Meerblick.
Unser Haus in San Teodoro
Zeitraum:
19. Oktober bis 19. November 2021
Ausstattung:
1 Küche mit Essbereich, 3 Schlafzimmer, 1 Bad mit Dusche und WC, plus 1 Bad mit WC (ohne Dusche), Sonnenterrasse auf dem Dach, Terrasse und Garten. Heizung, was für uns im Herbst super wichtig war.
Lage:
Das Haus liegt nur eine Straße weiter in Richtung Meer, als unsere Wohnung im Juni. Wir kannten uns also schon gut aus. Im Herbst hatte die benachbarte Bar geschlossen.
Preis:
pro Woche € 490 alles inklusive.
Das Haus ist für 4 Personen optimal, bei 6 Personen wird es im Essbereich etwas eng. Im Sommer ist das natürlich weniger ein Thema, da man sich vermehrt draußen aufhält. Von der Sonnenterrasse hast du einen tollen Meerblick. Stühle etc. musst du aber immer mit nach oben nehmen.